ich melde mich wieder aus Deutschland, leider mit einer Erkältung, dennoch wollte ich endlich einen Post über meinen Aufenthalt in Marokko schreiben. Erster Stop war in Marrakesch. Die Temperatur hat mich wirklich umgehauen. Bei über 30 Grad wohl üblich. Da kam mir diese kleine Oase im Herzen der Stadt gerade richtig. Der 'Jardin Majorelle' gehörte erst dem Maler Jaque Majorelle, der auch den Garten anlegte und sich dort niederließ. Jahre später kaufte der Designer Yves Saint Majorelle und sein Lebensgefährte Pierre Berge den Garten und lebten auch dort. Nun das war nur eine ganz kurze Information über die Anlage.Der Eintritt war nicht gerade günstig (umgerechnet 7€), aber für mich hat es sich gelohnt, da ich Blumen und Pflanzen sehr liebe und es ein echt tolles Erlebnis war. Inmitten der hohen Bambusbäume fühlte ich mich richtig erholt und entspannt, da die Temperaturen im Gegensatz zu draußen wirklich angenehm und erträglich waren.
Außerdem hatte der Garten eine ganz besondere Atmosphäre, fast schon magisch, da einfach überall was zu entdecken war. Auch die Vielzahl an verschiedene Kakteen waren spektakulär. Ich kann jedem von euch, der in Marrakesch ist diese Attraktion empfohlenen.
Zum ersten Mal Gardasee. Noch nie zuvor da gewesen, aber vom erstem Moment an begeistert. Nun hier in Italien ist mein Stopp. Werde zwar nicht lange bleiben, aber dennoch freue ich mich hier etwas zu entspannen. Da unser Hotel unten im Süden ist, mussten wir den ganzen See entlang fahren und ich hätte nie gedacht, dass der so riesig ist. Gardasee, really ? Das kommt mir eher wie ein kleines Meer vor :D
Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Seen, da ich immer den Grund sehen muss und sonst echt Panik bekomme. Ich bilde mir immer ein bzw. fürchte mich davor, dass ich runtergezogen werde..
Zuviel Filme gekuckt! Aber hier ist es recht klar und ich fühle mich recht sicher.
Das schönst ist einfache wenn wir Abends in die kleine Stadt gehen, und in einen nettes Restaurant aussuchen und dann einfach diesen Flair genießen. Ich liebe italienische Küche!
Auch wenn es nur kurz wird, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das nicht das letzte Mal war.
Ich präsentiere meine neuste Errungenschaft. Einen Rucksack. Aber nicht irgendeiner, sondern der Fjällräven KÃ¥nken, in der Farbe Graphit. Ich habe lange überlegt ob ich mir den kaufen soll, da ich generell selten Rucksäcke trage. Dennoch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wenn es einer sein soll, dann dieser. Warum dieser ? Naja er hat einfach ein tolles Design, dass einfach anders ist. Außerdem hat er auch ein super praktisches Fach für einen Laptop. Und zu einer Tasche lässt er sich auch umfunktionieren, da Henkel oben drauf sind und die Träger kann man mit Druckknöpfe befestigen. Praktisch. Natürlich war diese ganze Geschichte nicht gerade günstig. Bei Urban Outfitters gibt es ihn für 85€ und ich war so schlau und dachte mir, dass der bestimmt bei Amazon billiger zu finden ist. Und das war er auch. Nur leider wurde der mir aus den USA zu geschickt und nach paar Wochen habe ich einen netten Brief von Zollamt bekommen. So kam es dann, dass ich dort mein Paket abholen musste und zzgl. die Mehrwertsteuer zahlen musste..
Am Ende habe ich mir dann 2€ gespart :D Also jetzt wisst ihr wobei man mehr achten sollte.